
LERNEN IST EINE CHANCE
Obwohl jedes Jahr Tausende von Schulkindern wieder zur Schule gehen, haben viele nicht so viel Glück.
Denn Lernen sollte nie ein Privileg sein, sondern ein Grundrecht für ALLE Kinder,
Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums bekräftigen wir mit einem gemeinsamen Video unser Engagement für eine für alle zugängliche Bildung. Ein Projekt, das auf Kinder aufmerksam machen soll, denen die Schulbildung verwehrt bleibt. Es wird von Verbänden geleitet, die sich für Inklusion und das Recht auf Bildung einsetzen und sich durch eine Überzeugung einig sind:
dass jedes Kind die Möglichkeit hat, zu lernen und sich zu entfalten.
Lernen ist eine Chance,
Ein kollektives Video
Die Verbände
unterstützt
Dank seiner Vereine haben viele Kinder den Weg zurück in die Schule finden:

Autismus 3D
Autismus 3D ist ein Unterstützungs- und Schulungszentrum sowie eine Forschungseinheit, die sich mit neurologischen Entwicklungsstörungen, einschließlich Autismus (ASD), befasst und in Val-de-Marne (94) liegt.
Autism 3D hat unter anderem ein Programm und einen angepassten Raum entwickelt, der von und für autistische Menschen geschaffen wurde. Ziel ist es, ihre Entwicklung zu unterstützen, ihr Potenzial wertzuschätzen und sie zu ermutigen, am Unterricht teilzunehmen und dort zu bleiben, um ihnen alle Möglichkeiten zur Entfaltung zu geben.

KLASSEN
Der Verein KLASSEN unterstützt das Recht auf Schule für alle Kinder.
Durch die bedingungslose und langfristige Unterstützung von Familien in prekären Wohnsituationen baut sie eine Vertrauensbeziehung auf, um die Schulbildung der Kinder, die Ausbildung junger Menschen und ihre Entwicklung zu unterstützen. Sie agiert so nah wie möglich an den Familien, in den Wohngebieten, und erleichtert den Zugang zu Bildungs-, Sozial- und Kultureinrichtungen. Sie setzt sich für einen Wandel in Ansichten und Praktiken ein und respektiert dabei die Rechte und den Platz jedes Einzelnen.

Die Oase der Talente
Die Oase der Talente begrüßt Sie in der Nähe von Nantes (44) Kinder mit allen Arten von Behinderungen und ohne geeignete schulische Lösungen. Der Verein organisiert Kleingruppenaktivitäten.
Mit seinen Aktivitäten verfolgt der Verein drei Ziele: Er fördert soziale Kontakte für Kinder, ermöglicht ihnen, ihre Entwicklung fortzusetzen und bietet Eltern eine Entlastung. Verständnis, Freundlichkeit und Miteinander ermöglichen den Kindern, die in der Oasis des Talents aufgenommen werden, ein friedliches Aufwachsen.

Solidaritätsspenden
Die 2004 gegründete und als gemeinnützig anerkannte Organisation Dons Solidaires hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen Verschwendung und Prekarität zu kämpfen. So sammelt der Verein bei Unternehmen neue, unverkaufte Non-Food-Produkte ein und verteilt sie an Wohltätigkeitsorganisationen, die sie an Menschen in großen Schwierigkeiten weitergeben. Von Unternehmen bis hin zu Vereinen mobilisiert Dons Solidaires die gesamte Solidaritätskette, um gegen Ausgrenzung zu kämpfen.
Seit 2015 unterstützt die Wesco-Unternehmensstiftung die Jugendabteilung des Vereins insbesondere bei der Aktion "Kit Scolaire": eine solidarische Aktion, um Familien in Not mit dem Nötigsten für den Schulanfang zu versorgen, neue, qualitativ hochwertige Schulmaterialien, die über Partnerorganisationen in ganz Frankreich verteilt werden.

Die verzauberte Schule
Da eine nachhaltige und erfüllende Bildung eine Stabilisierung des familiären Lebensweges erfordert, unterstützt die Ecole Enchantiée in Montreuil (93) Familien in Situationen großer Prekarität.
Die Aktionen des Vereins sind vor Ort, in der Nähe der Familien und in den Schulen präsent und bieten Kindern und ihren Familien eine konkrete Möglichkeit, der Isolation zu entkommen, wieder Anschluss an die Schule zu finden und eine friedlichere Zukunft aufzubauen.

UNICEF
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, setzt sich in über 190 Ländern und Gebieten für die Rechte aller Kinder ein und gewährleistet ihnen einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheit, Bildung und Ernährung.
Die Wesco-Stiftung unterstützt die Niederlassung in Poitou-Charentes und trägt zur Verteilung von Büchern für 3- bis 15-Jährige bei, um das Lesen zu fördern. Um den Zugang zum Sport und die Ausübung von Sport zu erleichtern, werden mit zwei Handballvereinen in Niortais (79) zwei Projekte mit Kindern in prekären Situationen durchgeführt.
Wir bündeln unsere Kräfte
zu ihren Kämpfen
Wichtige nationale Verbände machen auf diese Ungerechtigkeiten aufmerksam und ergreifen Maßnahmen, um sie zu verringern:
Damit jedes Kind profitiert
einer angepassten Schulmethode:
Damit jedes Kind profitiert
von angemessenem Wohnraum:
Damit jedes Kind gut ausgestattet ins neue Schuljahr startet:
Und zwar konkret,
wie sieht das aus?
Seit unseren Anfängen setzen wir uns täglich dafür ein, Kindern die bestmögliche Entwicklung und das Aufwachsen zu ermöglichen. Über die bloße Schirmherrschaft hinaus wollten wir unseren Aktionen Kraft und Sinn verleihen. So entstand 2012 die Wesco Unternehmensstiftung.
Die Wesco Foundation ist ein engagiertes Team, das sich mehrmals im Jahr trifft, über ein einstimmig genehmigtes Budget verfügt und mehrere Projekte unterstützt. In aller Transparenz hier unser Bericht:

begünstigte Kinder seit Beginn

Projekte, die im Jahr 2025 unterstützt werden

von der Stiftung seit ihrer Gründung unterstützte Projekte

gespendet
Wenn Sie sich für einen unserer Advantage Clubs anmelden, geht automatisch 1€ an die Stiftung.
Sie sind ein Verein
oder eine NGO?
Teilen Sie Ihre Initiative mit der Wesco Corporate Foundation
an die folgende Adresse: fondationdentreprise@wesco.fr